Hamburg - Teil 8
26 MärzIm Februar hatte ich noch ein bisschen Zeit, bis meine Bahn zurück nach Berlin fuhr und da bin ich noch kurz am Scandic Hotel vorbei über de...

Chilehaus
19 MärzIn Zeiten von #socialdistancing hat man mal wieder Zeit, sich um die wichtigen Dinge zu kümmern. Fotografie zum Beispiel. Heute von meinem S...

Mammutmarsch Hamburg 2020 - Teil 2
10 MärzUnd hier nun die versprochenen Farbfotos zum Mammutmarsch, dessen erster Teil hier schon in schwarz-weiß online ist.

Hamburg - Teil 6
07 MärzWas soll ich sagen, in Hamburg wird man irgendwie nie fertig mit dem Fotografieren. Und so kommt es wie es kommen muss, ein weiterer Teil d...
Und so kommt es wie es kommen muss, ein weiterer Teil der Serie, von dem ich jetzt schon weiß, dass er nicht der letzte sein wird. :-)
Aufgenommen sind die Bilder in den Bahnhöfen Elbbrücken, Überseequartier, im Hauptbahnhof und einige sind in der Altstadt entstanden. Viel Spaß damit.

Mammutmarsch Hamburg 2020 - Teil 1
01 MärzAm 29.02.2020 fand, noch rechtzeitig vor allen Corona-Maßnahmen der Mammutmarsch in Hamburg statt. Gemeinsam mit Karina wollte ich mit 42,19...
Karina wurde leider krank und ich nahm kurzerhand einen Ersatzwanderer mit, damit ich diese lange Strecke nicht alleine laufen müsste.
Am Morgen regnete es in Strömen und es fiel uns schwer das Hotel zu verlassen.
Nach dem ersten Kaffee ging es dann auf nach Kaltehofe, wo wir mit tausenden anderen Wanderern unseren großen Marsch quer durch Hamburg begannen.
Am Fischmarkt hörte es Gott sei Dank auf zu regnen und von da an konnte ich auch endlich mehr Fotos machen.
Und weil es einige Fotos mehr wurden, verteile ich sie auf zwei Beiträge. Der heutige enthält ausschließlich schwarzweiß Aufnahmen. Die Farbfotos folgen...

Dockland
19 FebruarIm Januar war an einem meiner Hamburg-Tage so richtiges Mistwetter. Grau, windig und regnerisch. Ich hatte aber noch ein bisschen Zeit, bis...
Ich hatte aber noch ein bisschen Zeit, bis meine Bahn ging und so bin ich spontan zum Dockland gefahren, um schnell ein paar Aufnahmen zu machen.
Um dorthin zu gelangen, nimmt man in Hamburg die Fähre. Für mich eine völlig neue Erfahrung, kennen wir doch hier bei uns das Wasserfahrzeug nicht wirklich als Teil des ÖPNV.
Die Aufnahmen sind alle grau in grau, aber so war es halt an diesem Tag. Man muss die Dinge auch manchmal nehmen, wie sie sind. :-)

Vorweihnachtliches Hamburg
08 FebruarIn der Vorweihnachtszeit hatte ich etwas länger Zeit, Hamburg zu erkunden. Ich hatte beide Kameras dabei und obwohl das Wetter nicht so doll...

Hamburg @night
12 JanuarIm Dezember habe ich die Möglichkeit genutzt zur blauen Stunde und später dann auch im Dunkeln einige Aufnahmen in der Stadt zu machen. Ausg...
In der Speicherstadt habe ich allerdings festgestellt, dass es sinnvoller gewesen wäre, hier tatsächlich erst in der Nacht Fotos zu machen. Auf den Brücken ist einfach zu viel Betrieb, als dass man eine ordentliche und unverwackelte Langzeitaufnahme hinbekommen würde.
Das ging dann von der Aussichtsplattform der Elbphilharmonie viel besser. Alles in allem hätte ich mir noch mehr Zeit und eine andere Jahreszeit gewünscht. Im Sommer macht es einfach mehr Spaß, sich durch die Straßen treiben zu lassen, als kurz vor Weihnachten, wenn es immer irgendwie ungemütlich ist. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau... :-)

Hamburg - Teil 2
15 DezemberDer zweite Teil meiner Hamburg-Serie ist Ende Oktober entstanden. Er enthält unter anderem Aufnahmen aus der Parkanlage Planten un Bloomen, ...

Freie und Hansestadt Hamburg
02 NovemberIch bin verliebt. Bis über beide Ohren. Dass Hamburg toll ist, hatte ich schon oft gehört, mich aber nie selbst davon überzeugt. Warum eig...
Dass Hamburg toll ist, hatte ich schon oft gehört, mich aber nie selbst davon überzeugt.
Warum eigentlich nicht??? Tja, warum nicht? Ich habe keine Ahnung. Es hat sich irgendwie nie ergeben. Um so mehr freue ich mich, dass es sich dann jetzt doch mal ergeben hat und dass sich mir dadurch so viele schöne und neue Fotomotive erschließen.
In Hamburg ist mir einmal mehr bewusst geworden: Die Fotos, die man nur für sich selbst macht sind die schönsten. Wer mich kennt, weiß also, dass ich glückselig grinsend durch die Stadt gestreift bin - froh mit der Leica M die richtige Kamera eingesteckt zu haben.
Ich hätte mir noch mehr Zeit gewünscht, um mich treiben zu lassen, Eindrücke zu sammeln, einfach zu schauen und in Ruhe über ein Motiv nachzudenken.
Eine Bildauswahl zu treffen, war nicht ganz einfach, weshalb ich Hamburg in verschiedene Teile packen werde. Den Anfang wird heute die Speicherstadt machen.
